Die ländliche Daseins- und Gesundheitsvorsorge ist ins Rutschen geraten – zwischen Ärztemangel, Pflegenotstand und fehlenden Versorgungsmöglichkeiten spielt auch die Frage nach zukunftsfähigen Wohn-Modellen außerhalb der großen Metropolen eine große Rolle für die Zukunft der Regionen.
Das Forschungs- und Beratungsinstitut aus Bochum macht viele (kleinräumige) Informationen für Kund:innen über den Webshop zugänglich. Ab sofort können im InWIS Webshop kleinräumige Indikatoren – z.B. zur Ansprechbarkeit von Lebensstilen, zur Investitionsperspektive für Wohnungsbauvorhaben oder auch zur Lage- und Standortqualität heruntergeladen werden.
Mit einer kurzen Befragung erfahren Sie die Wünsche, Anforderungen und Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiter:innen an das Arbeiten nach Corona und können können den Wiedereinstieg in das Arbeiten nach der Pandemie planvoll gestalten.
Mit der Erarbeitung der neuen GdW-Wohntrends-Studie "Wohntrends 2035" haben Analyse & Konzepte und InWIS die Wohnkonzepte und Wohnprofile als wohnungswirtschaftliches Steuerungstool überarbeitet.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.