• Wissen

    was den Markt bewegt

  • Forschung

    im Einklang mit der Praxis.

  • Verantwortung

    für das Ergebnis zeigen

Aktuelles


Was können wir für Sie tun?

Imageanalysen

Mit Imageanalysen untersuchen wir, wie Sie an Ihren Standorten von Mietern und (vielleicht) zukünftigen Mietern wahrgenommen werden.

Kundenzufriedenheits- und -bindungsanalysen

Mit Ausnahme weniger nachfragestarker Ballungsräume wandeln sich die Mietwohnungsmärkte in Deutschland weg vom klassischen Anbieter-, hin zu hart umkämpften Nachfragermärkten.

Markt- und Standortanalysen

Die Entwicklung von Wohnungsbauprojekten ist zeit- und kapitalintensiv. Deshalb ist es wichtig, die Risiken und Chancen eines Projektes genau zu kennen.

Sozialraumanalyse

Angesichts des demografischen und gesellschaftlichen Wandels stehen Kommunen vor umfangreichen Herausforderungen, um eine zukunftsfähige und bedarfsgerechte Stadt- bzw. Quartiersentwicklung betreiben zu können.

Wanderungsmotivanalysen

Aufgrund konstant niedriger Geburtenraten wird die Bevölkerung in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten deutlich zurückgehen.

Zielgruppenanalysen und -prognosen

Die Wünsche der Mieter bzw. Bewohner einer Stadt werden immer individueller und vielfältiger.

Handlungskonzepte Wohnen

Kommunale Handlungskonzepte Wohnen sind ein geeignetes Instrument, um Trends, Marktumfeld und Handlungsspielräume abzubilden.

Konzepte zur Ermittlung angemessener Kosten der Unterkunft

Strategische Bestandsentwicklungskonzepte

Was sollen wir in welchem Quartier oder Bestand in welcher Reihenfolge tun?

Strategische Quartiersentwicklungskonzepte

Integrierte Konzepte für lebenswerte, zukunftsfeste Wohnquartiere

Forschung

Forschung im Bereich des Wohnungs- und Immobilienwesens hat bei uns mehr als 20 Jahre Tradition.

Quartiersforschung

Die durch den gesellschaftlichen Wandel entstehenden Herausforderungen für die Stadt- und Quartiersentwicklung sind sehr vielfältig.

Besondere Fragestellungen

CSR- und Nachhaltigkeitsberichte

Klimaschutz und Energieeffizienz, Integration, generationengerechte und lebenswerte Quartiere: Wohnungsunternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen.

WIR Geschäftsstelle

WIR – Wohnen im Revier e. V. - Eine starke Kooperation für das Revier, begleitet vom InWIS seit ihrer Gründung.

0
0
0

Über 1000 umfassend begleitete Projektentwicklungen

2025 wurden an die 39.000 Haushalte befragt

Insgesamt über 200.000 erhobene Mieter-Meinungen

0

Über 1000 umfassend begleitete Projektentwicklungen

0

2025 wurden an die 39.000 Haushalte befragt

0

Insgesamt über 200.000 erhobene Mieter-Meinungen

Haben Sie noch Fragen?