Evaluation der Modellphase Regionale Versorgungszentren veröffentlicht

Eine bedarfsgerechte Infrastruktur ist essenziell für die Lebensqualität zahlreicher Menschen, insbesondere in ländlichen und schrumpfenden Regionen.

Gerade hier ist eine funktionierende medizinische und pflegerische Versorgung von zentraler Bedeutung. Die niedersächsische Landesregierung und konkret das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gehört zu den ersten Bundesländern, die auf lokaler Ebene Zentren der regionalen Daseinsvorsorge, die Regionalen Versorgungszentren, fördern. Ein Baustein ist dabei auch die Sicherung der hausärztlichen Versorgung durch die Schaffung medizinischer Versorgungszentren, welche sich in kommunaler Trägerschaft befinden. InWIS hat die Umsetzung der Modellphase Regionaler Versorgungszentren in Niedersachsen begleitend evaluiert. Die Ergebnisse sind hier (Ergebnisse 2022) und hier (Ergebnisse 2024) zu finden.