BEFRAGUNG ZUR ERSTELLUNG DES LANGENFELDER MIETSPIEGELS 2023

 

WICHTIGE HINWEISE ZUR ERHEBUNG UND ZUM ONLINE-FRAGEBOGEN

Liebe Eigentümerin, lieber Eigentümer,

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Langenfeld. Damit tragen Sie entscheidend dazu bei, eine repräsentative und fundierte Datengrundlage zu bilden, damit sich Mieter:innen und Vermieter:innen über die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete informieren können. Mietspiegel sind ein objektives Instrument zur Beurteilung von Mietpreisen. Sie bieten eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete von Wohnungen und „spiegeln“ die in einer Gemeinde üblicherweise gezahlten Mieten. Je genauer Sie die folgenden Fragen beantworten, desto exakter wird die Datengrundlage, auf der wir den Langenfelder Mietspiegel aufbauen.

Im folgenden Online-Fragebogen wird zunächst geprüft, ob Ihre Wohnung(en) für den Mietspiegel relevant sind. Im Anschluss wird nach Größe, Baujahr, Ausstattung, Modernisierungen und dem Mietpreis der Ihnen gehörenden Wohnungen gefragt. Es ist hilfreich, wenn Sie zu dem angegebenen Gebäude weitere Unterlagen bereitlegen, z.B. Mietverträge, Unterlagen zur letzten Mieterhöhung sowie zu etwaigen Modernisierungsmaßnahmen, Betriebskostenabrechnungen und Wohnflächenberechnungen.

Wir weisen Sie an dieser Stelle darauf hin, dass Sie nach Artikel 238 § 1 Abs. 1,2 und 3 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) dazu verpflichtet sind, über die für die Erstellung des Mietspiegels erforderlichen Angaben Auskunft zu geben.

Datenschutzrechtliche Hinweise sowie Hinweise zum Vorgehen bezüglich des Online-Fragebogen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

 

Hinweise zum Online-Fragebogen:

  • Um das Online-Formular zu starten, benötigen Sie den individuellen Zugangscode, der Ihnen im Anschreiben zugesandt wurde.
  • Es erfolgt ein automatisches Ausloggen nach spätestens 4 Stunden.
  • Es besteht die Möglichkeit, Ihre Antworten zwischenzuspeichern, um zu einem späteren Zeitpunkt fortzufahren. Dazu erstellen Sie einen individuellen Login, mit dem Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Online-Fragebogen erhalten.
  • Ohne Zwischenspeicherung oder Absenden Ihrer Antworten verfallen Ihre Angaben.
  • Sollten Sie Angaben korrigieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Bitte geben Sie Ihre Fragebogennummer an, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten und Ihre E-Mail korrekt zuordnen können.
  • Bitte achten Sie darauf, dass die Umfrage für Sie beendet ist, wenn Sie mindestens eines der im Fragebogen unter 2.1 aufgelisteten Ausschlusskriterien für jede Ihrer Wohnungen angekreuzt haben. Es kann sein, dass nicht alle Wohnungen für den Mietspiegel relevant sind. Beantworten Sie danach die Fragen nur für die relevanten Wohnungen. Darauf werden Sie hingewiesen.

 

Datenschutzrechtlicher Hinweis:

Alle Angaben werden strikt vertraulich behandelt und pseudonymisiert – nur zum Zweck der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten für den Langenfelder Mietspiegel 2023 von der InWIS Forschung & Beratung GmbH im Auftrag der Stadt Langenfeld ausgewertet. Es wird keine personenbezogene Zuordnung der Daten aus dem Fragebogen vorgenommen. Die einzelnen Fragebögen werden keinem Dritten zugänglich gemacht.

Ihre Daten werden sicher mit einer 256-Bit Verschlüsselung übertragen. Der Online-Fragebogen zum Mietspiegel Langenfeld verwendet lediglich Session Cookies (d.h. nicht dauerhaft gespeicherte Cookies). Es werden keinerlei zusätzliche Daten, außer dem Absendedatum und die von Ihnen eingegebenen Informationen, gespeichert und verarbeitet.

 

Kontakt

Falls Sie Rückfragen/Anmerkungen haben, einen neuen Login-Code/einen Papierfragebogen anfordern möchten oder einen weiteren Login-Code benötigen, weil Ihr Gebäude mehr als 8 Wohnungen hat, so können Sie uns unter Angabe Ihrer Fragebogennummer unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

mietspiegel.langenfeld [at] inwis.de

Bitte geben Sie in jedem Fall Ihre Fragebogennummer mit an.

Leider können wir Ihnen zu diesem Projekt keine telefonische Hotline anbieten. Daher ist eine Kontaktaufnahme ausschließlich per E-Mail möglich.