DNK-Entsprechenserklärungen
Berichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Fünf Vorteile für Anwender:innen des DNK
1. Macht Berichterstattung einfacher und vergleichbar.
2. Erfüllt die EU-Berichtspflicht und ist international anschlussfähig.
3. Geeignet insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
4. Nutzt allen Organisationstypen.
5. Anerkanntes Steuerungsinstrument für nachhaltiges Wirtschaften.
Der GdW hat aufbauend auf der 2013 erschienenen GdW-Arbeitshilfe 73 „Nachhaltigkeitsberichterstattung“ gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und der Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen (AGW) die erste branchenspezifische Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) entwickelt. InWIS Forschung & Beratung übernahm dabei die wissenschaftliche Begleitung zur Erarbeitung des auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bezogenen Leitfadens.
Als DNK-Schulungspartner bietet InWIS Forschung & Beratung eine umfassende Beratung bei der Erstellung einer DNK-Entsprechenserklärung. Das ist oftmals der Einstieg in eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Das InWIS selbst konnte zum Berichtsjahr 2020 seine eigene Entsprechenserklärung aktualisieren und freut sich nun, zu den bislang 591 (Stand Juni 2020) zertifizierten Unternehmen zu gehören. Unter nachfolgendem externen Link finden Sie die DNK-Entsprechenserklärung der InWIS Forschung und Beratung GmbH. Einen Link zur DNK-Datenbank finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner

Isabell Gaubatz
M.A.-Sozialwissenschaftlerin, Wiss. Mitarbeiterin
Tel: +49 (0) 234 - 89034-27
E-Mail: Isabell.Gaubatz [at] inwis.de