Programmierung
& WebanwendungenUmsetzung von selbsterklärenden Online-Kartenanwendungen für Ihre Homepage
Output fürs Netz: Aus Daten erlebbaren Content machen
Die Digitalisierung und Online-Präsenz gewinnen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft einen immer größeren Stellenwert. Digitale und interaktive Karten erlauben es Ihnen, können Sie wichtige Informationen auf Ihrer Homepage „erlebbar“ zu machen. Gerne unterstützen wir Sie mit selbsterklärenden Online-Kartenanwendungen für Ihre Homepage, z.B.
- Kartenviewer
- Datenviewer
- Automatisierte (Markt-)berichte
Preise auf Anfrage
Kontakt
An dieser Stelle kann Ihnen nur ein erster Eindruck unseres Leistungsspektrums vermittelt werden.
Wollen Sie mehr wissen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf und stellen Sie uns Ihre Fragen – wir beraten Sie gern.
Ihre Ansprechpartner

Diplom-Soziologe, Prokurist, Leiter Markt- und Meinungsforschung
Mitglied im Verband Deutscher Städtestatistiker
Tel +49 (0) 234 – 890 34 - 10

Dipl.-Geograf, Wiss. Mitarbeiter
Tel +49 (0) 234 – 890 34 - 12
Senden Sie uns eine Mail
INWIS FORSCHUNG & BERATUNG GMBH
Springorumallee 20A
44795 Bochum
Tel 0234 - 890 34-0
Fax 0234 - 890 34-49
InWIS Forschung & Beratung GmbH führt jährlich ca. 30 größere Befragungen – v.a. im Auftrag von Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften – durch. Über die letzten Jahre wurden so weit mehr als 100.000 Haushalte in Deutschland befragt, sodass auch kleinräumig gute Ausgangsdaten für Benchmarking zur Verfügung stehen. Hinzu kommen jährlich rd. 150 Marktberichte u.a. für Bauträger und Projektentwickler, Banken, Versicherungen, Kommunen und kommunale Unternehmen.
Zu unseren Erfolgsfaktoren zählen die starke Verankerung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die hohe Praxisrelevanz der Analysen, die Methodenkompetenz und Methodenvielfalt, der hohe Erfahrungsschatz in der Bearbeitung komplexer Fragestellungen, die langjährige Erfahrung in interdisziplinären Forschungsprojekten und die exzellente Infrastruktur (u.a. eigenes Telefonstudio mit erfahrenen, mehrsprachigen Interviewern), auf die wir zurückgreifen können und die Bündelung von Kernkompetenzen innerhalb der EBZ Gruppe.